Gunnar hat seinen Abschluss als Elektriker an der "Iðnskólinn í Reykjavík" (technische Fachschule in Reykjavik) im Jahr 2002 gemacht. 2008 beendete er erfolgreich sein Studium in Elektrotechnik - Starkstrom (B.Eng) an der "Syddansk Universitet". 2011 erhielt er sein Diplom (M.Sc) als Elektrotechniker im Bereich Starkstrom von der "Tekniske Universitet" in Dänemark. Anschließend arbeitete Gunnar bei RST Net, wo er u.a. bei dem Projekt ALCOA Fjarðaál mitwirkte, sowie Aufgaben im Zusammenhang mit Kraftwerken erhielt.
Arbeitsgebiet: im industriellen Bereich tätig, Display-Systeme, SPS Steuerung, elektrisches System-Design und Kostenanalyse.
Gunnar arbeitet seit 2015 bei Raftákn.
Haukur hat seinen Abschluss im Fachbereich Physik an der "Menntaskólinn á Akureyri" (Gymnasium in Akureyri) im Jahr 1999 gemacht. 2006 beendet er sein Studium als Elektroingenieur an der "Aalborg Universitet" (Aalborg Universität) in Dänemark. Anschließend war er bei der Firma "ENV-net" tätig und von 2007-2009 war er bei "Scanel international A/S" angestellt.
Arbeitsgebiet: im industriellen Bereich tätig, SPS Steuerung, Visualisierung, Entwerfen von Hochspannungs-Systemen und Kostenanalyse.
Hans arbeitet seit 2007 bei Raftákn.